Paar
Experimentelle Selbsterfahrung
für Coaching-Kollegen
PaarPotentiale

Konzeptbeschreibung offener Workshop "ES" = "Experimentelle Selbsterfahrung":

Neben dem Gespräch (mein Schwerpunkt) gibt es im Coaching auch die Möglichkeit integrativ mit anderen kreativen und erlebnisorientierten Beratungsinterventionsmöglichkeiten neue Einblicke (Perspektiven, Sichtweisen, Bedeutungsgebungen) und Überblicke über Lebenssituationen zu erhalten (Visualisierung, Externalisierung) und ggf. neue Handlungsvarianten aus zu probieren.

Werkzeugkiste  
Tücher  Inneres Team
Systembrett  Seile
Aufstellungenselemente  Psychodramatische Elemente
Ambivalenz  Miteinander_reden_koennen
Alltagsgegenstände  Genogrammarbeit
Unbekannte_Moeglichkeit_oder_Kraft

  • Der Workshop "ES" = "Experimentelle Selbsterfahrung"
    ist ein regelmäßiger Workshop der ca. alle 3-4 Wochen stattfindet.
    Hier soll im Freestyle gearbeitet und sich weitergebildet werden und mit diversen Mischformen von Coachingtechniken und integrativen Beratungsmethoden experimentiert ("Rogern" (Nicht direktive Gesprächsführung), Achtsamkeit im Hier und Jetzt, Soziales Atom (Beziehungsanalyse), Kommunikationstraining, Systemische Fragen, Lösungsfokussierung (Lösungs- und Zielorientierte Verfahren), Rollentausch, Systemische Aufstellungselemente, Rollenspiel, Psychodramatische Elemente, Visualisierungen, Erlebnisorientierte Verfahren, Metaphern, Figuren, Symbolen, Systembretter, PLAYMOBIL(R)-Figuren, Inneres Team, Stuhlarbeit, ressourcenorientierte Genogrammarbeit, Moderationskarten, Postkarten, Seile, Tücher, Alltagsgegenstände ...) werden. Dies dient zur Findung verbesserter eigener Beratungskompetenzen und seines persönlichen Beratungsstils und zum Ausprobieren neuer Begleitungstechniken. Kollegiale Supervision und Selbsterfahrungsanteile sind natürlich automatisch Bestandteil dieser gemeinsamen Arbeit.

    Aktuelle Termine für den offenen Workshop "ES": Termine
        KONTAKT




  • Ambivalenz