|
 |
|
PAARCOACHING
Meine Beratungsdienstleistung besteht in der Begleitung von Paaren in schwierigen Lebenssituationen.
Als Ihr personal coach bin ich Ihr Gesprächspartner zu allen Themen Ihrer Wahl, selbstverständlich klammere ich auch Tabuthemen wie Sexualität nicht aus.
Ich biete begleitende Beratung für Paare, die ihre Potentiale noch nicht ausgeschöpft haben und ihre Beziehung wiederbeleben wollen.
Coaching ist für mich Beziehungsberatung mit Selbsterfahrungsangebot.
Ich biete meine Beratungsdienstleistung zu einem festen Stundensatz (60 Min.) von 49,00 € für ein Einzelgespräch bzw. 69,00 € für ein Paargespräch
(inklusiv der derzeit geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer) an.
Eine Krankenkassenerstattung ist nicht möglich, da Schwierigkeiten partnerschaftlichen Beziehungen keinen Krankheitswert in unserem Gesundheitssystem haben und damit nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Das hat den Vorteil, das niemand von Ihrem Kontakt mit mir erfährt, damit gibt es keine Probleme bei (privaten) Krankenversicherungsschutzerweiterungen, Berufsunfähigkeitsversicherungsverträgen ("Vorerkrankungen"), Arbeitgebern. Nirgendwo wird dokumentiert, das Sie meine Dienstleistung in Anspruch nehmen.
Sie entscheiden nach jedem Gesprächtermin immer wieder selbst aufs Neue, ob Sie eine weitere Begleitung durch mich gerne hätten oder nicht. Sie schließen mit mir keinerlei Beratungsvertrag ab, ich bestehe nur auf der Ausfüllung folgender Erklärung: Herunterladen der Erklärung (PDF-Datei)
Ich biete primär professionelles Zuhören und professionelles Nachfragen an. Andere erlebnisorientierte und kognitive Interventionsmethoden werde ich Ihnen ggf. situationsabhängig vorschlagen und erklären.
Im Gespräch möchte ich Ihre individuellen gedanklichen Einsichten (Umstrukturierungen / Neubewertungen / Bedeutungsgebungen) fördern und veränderen. Dadurch, das Verstand und (unbewußte) Gefühle durch Erleben/Erfahren ggf. besser in Einklag kommen oder Wünsche und Ziele präziser heraus gearbeitet werden, können ggf. neue Sichtweisen und Verhaltensmöglichkeiten erkennbar werden.
In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickeln wir gemeinsam Handlungsmodelle und erste kleine Schritte auf Ihr persönliches Ziel hin, damit Sie klarer Ihre freien persönlichen Entscheidungen in Krisen und Konfliktsituationen treffen.
Ich werde sie ermutigen im Beratungsprozess ggf. gefundene neue Möglichkeiten aus zu probieren.
Erlebnisorientierte, lösungs- und zielorientierte sowie ressourcenorientierte Elemente meiner systemischen Grundhaltung fließen integrativ mit in die Begleitung ein.
Als personal coach bemühe ich mich in meinen Beratungsgesprächen non-direktiv klientenzentriert zu arbeiten.
Das heißt alles nichts anderes, als das ich wohlwollend wertschätzend mit Ihnen umgehen möchte und mit Ihnen gemeinsam nach besseren Lösungsvarianten suchen werde und Ihnen keine Patentlösungen überstülpe, die ich ohnehin nicht besitze.
Klären Sie bitte im Vorfeld mit einem Arzt ggf. vorhandene körperliche Beschwerden/Symptome ab. Meine begleitende Beratung ersetzt keine Behandlung bei einem Mediziner, kann sie aber ggf. unterstützen.
Medikamente dürfen von mir nicht verschrieben werden und ich wende keinerlei körperlichen Behandlungsmethoden (Untersuchungen/Diagnostik/Therapie/Behandlung/Heilen) an und ich bin auch nicht psychotherapeutisch tätig. Ich arbeite nicht mit homöopathischen Arzneimitteln.
In meiner Weltsicht sind Lebensschwierigkeiten normal und es besteht die Möglichkeit das wir gemeinsam Ihre bisherigen Lösungsansätze ggf. verbessern. Deshalb bin ich kein Arzt, sondern Begleiter und Sie sind Kunden für mich und nicht meine Patienten.
Ich habe übrigens keinerlei Fähigkeiten Sie vollkommen zu durchschauen ...
Coachinggespräche
finden zur Zeit entweder
- als (Wald-)Spaziergang
oder in den Seminarräumen der Praxis Sabine an Mey
- Berensberger Straße 101, 52072 Aachen-Richterich
oder im Seminarraum Raum Türkis
- Rütscher Str. 205, 52070 Aachen (mit gemütlichem Kaminofen)
oder
- einem anderen verabredeten Ort (Ihrer Wahl)
statt.
Ich freue mich Sie im Gespräch näher kennen zu lernen.
|
|