Paar
Philosophie
PaarPotentiale

Meine Arbeitsweise hat mit meiner systemischen Grundhaltung/Weltsicht zu tun.

Kein "entweder oder" (Recht und Unrecht) sondern eher ein "sowohl als auch" für die Weltsichten der einzelnen Menschen.

Beispielhafte Inforamtionsmöglichkeiten:
Humanistische Psychologie, Radikaler Konstruktivismus, Systemisches Coaching, Klientenzentrierte Psychotherapie

Neben dem Gespräch (mein Schwerpunkt!) gibt es im Coaching auch die Möglichkeit integrativ mit anderen kreativen und erlebnisorientierten Beratungsinterventionsmöglichkeiten neue Einblicke und Überblicke über Lebenssituationen zu erhalten (Visualisierung, Externalisierung) und ggf. neue Handlungsvarianten aus zu probieren.
Ich arbeite ggf. z.B. mit dem Systembrett oder PLAYMOBIL(R)-Figuren oder systemischen Aufstellungsmethoden oder psychodramatischen Elementen oder ...

Unsere_Schatzkiste  Unsere_Geschichte
Lottogewinn.jpg  Lebensplanung
Krankheit  Kellergeheimnisse
Keine_Stimmung_keine_Lust  Hindernis
Arbeit_Computer  Unsere_Baustelle
Freizeit_Sport  Der_Unfall
Entspannung_Ruhe_Urlaub  Da_kommt_keiner_ran
Freunde  Frustriert
Ehebett  Der_Tod
Der_Streit

Ist Ihre Lebenssituation dabei, spricht Sie irgendein Bild an?



Meine Gedanken zum Symbol Kugel(n) und
zum Begriff Potential(e) und
zur Farbe Grün


Das Symbol der Kugeln hat für mich folgende Methapern:

  • Ein Paar
  • Zwei gleichwertige, aber nicht (innerlich) gleichartige Menschen
  • Zwei Welten
  • Weibliche und männliche Anteile (in einem Menschen)
  • Yin und Yang - Dualismus
  • Emotio und Ratio (in einem Menschen)
  • Zwei innere Kräfte (Kraft und deren Gegenkraft)
  • Kampf der Gegenkräfte
  • Zerissenheit/Entscheidung zwischen zwei Wegen
  • Überwindung von Gegensätzen/Konflikten
  • Pro und Kontra
  • Zwei Seiten von etwas
  • Das Gegenteil; die andere Seite dazu
  • Nähe - Distanz
  • Festhalten - Loslassen
  • Ein paar Brüste
  • Schwarz - Weiß
  • Wasser - Feuer
  • Schatten - Licht
  • Kalt - Warm
  • Dunkel - Hell
  • Feucht - Trocken
  • Leise - Laut
  • Macht - Ohnmacht
  • Liebe - Hass
  • Männlich - Weiblich
  • Teufel - Engel
  • Antipoden
  • (seelisches) Gleichgewicht, Ausgewogenheit, runde Sache
  • Wunsch nach Vollständigkeit und Ganzheit
  • Magnetische Anziehungskraft
  • Hilflos - Kontrolle
  • Macht - Ohnmacht
  • Gut - Böse
  • Lust - Unlust
  • Geben - Nehmen
  • Frei - Unfrei
  • Bindung, Halt - Fest (an-)gebunden
  • Enge - Weite
  • Leer - Voll
  • Warm - Kalt
  • Offen - Verschlossen
  • Hoch - Tief
  • Offen - Begrenzt
  • Hoden
  • Yoni - Lingam
  • Hart - Weich
  • ...
  • ...
  • ...
Wie würde Ihre Überschrift lauten?
Welche Fantasie, welches Bild steigt bei Ihnen auf?
Welche Gedanken und Gefühle entstehen bei Ihnen bei dem Symbol Kugel(n)?

Lassen Sie uns darüber austauschen.




PaarPotentiale


Der Begriff Potential hat für mich folgende Bedeutungsgebung:

  • Spannungen (im Sinne von Differenzen)
  • Spannung (im Sinne von spannend, interessant)
  • Konflikt
  • Gegensätze
  • Unterschiede
  • zwei Pole
  • zwei Kräfte
  • Entscheidung zwischen zwei Polen
  • zwei Kompetenzen
  • zwei Standpunkte
  • zwei Positionen
  • zwei Blickwinkel/Perspektiven, Betrachtungsweisen
  • zwei Möglichkeiten
  • Chancen
  • Antrieb
  • Antriebskraft
  • gespeicherte Energie
  • Bewegungsmöglichkeit
  • Ladung
  • ...
  • ...
  • ...
Welche Bedeutung könnte ein solches Symbol für Sie haben?
Was verknüpfen Sie mit dem Ausdruck Potential?
Welche Träume/Wünsche/Bedürfnisse/Hoffnungen verbinden Sie mit dem Begriff Potential?


PaarPotentiale


Die Farbe GRÜN hat für mich folgende Bedeutungsgebung:

  • Natur
  • Wald
  • Bio
  • grüne Wiese
  • Hoffnung
  • Zuversicht
  • Alternativ (e mögliche Sichtweisen)
  • Alternativ (e möglichkeiten an Verhalten)
  • Farbe der Natur
  • Natürliche Farbe
  • Vegetation
  • Leben
  • Wachstum
  • natürlich
  • Frisch
  • Erblühen
  • Erwachen
  • Frühling: positive Veränderungen
  • Wachsen
  • Entwickeln
  • Ich habe gelesen: Im Christentum soll es die Farbe der Auferstehung (Osterfarbe: Bezug im Frühlingsgrün) sein
  • Ich habe gelesen: Im Mittelalter soll es als Symbol für eine beginnende Liebe verwendet worden sein
  • Technisch gesehen: Normal, Unproblematisch, erlaubter Zustand
  • störungsfreier Betrieb
  • Signalfarbe für das Normale
  • Als Signalfarbe ist Grün die Gegenfarbe zur Warnfarbe Rot (Stillstand)
  • einsatzbereit
  • funktionsfähig
  • OKAY
  • Alles im grünen Bereich
  • Grünes Licht geben: in Ordnung, Freigabe
  • Los Gehen (Ampel)
  • freie Fahrt
  • Symbolisiert für mich Bewegung (vs Stillstand)
  • "Komm an meine grüne Seite" (Gegenteil: jemandem nicht grün sein)
  • Für mich ist Grün mehr als die Summe (subraktive Farbmischung) von x Anteilen Cyan und y Anteilen Gelb
  • Grundfarbe (neben Rot und Blau)
  • Farbcodes: z.B. #00AA00 (html-Programmierung) oder z.B. HKS54 (Druckereifarbe)
  • Lichtspektralbereich der Wellenlängen zwischen 520 und 565 nm
  • Positive bejahenden Wirkung
  • Ruhe und Gelassenheit
  • Ich habe gelesen: Der Prophet Mohammed (Islam) soll sich bevorzugt grün gekleidet haben.
  • Grün wird bei mir auch mit Giftgrün assoziiert, sowohl als auch mit Gesund, Biologisch, natürlich und beruhigend
  • Grün steht bei mir aber auch für „Grün ist die Gier“ und „Grün (auch Gelb) vor Neid“ als auch für Harmonie und Frieden
  • Gesichtsfarbe grün (=fahl, fehlendes Blutrot = Krankheit) und auch ambivalent als Gesund und natürlich besetzt
  • Sowohl stellvertretend für Unreife (unreife Früchte z.B. Bananen) angesehen, als auch wie Chance auf Reifung
  • Grün kann sowohl Grünschnabel (z.B. für mein Leben) bedeuten, als auch Entwicklungspotential/Entwicklungsmöglichkeiten
  • Grün kann sowohl für Unerfahrenheit, "grün hinter den Ohren sein" als auch für "Nicht fest gefahren / fest gelegt sein / noch offen" stehen
  • So lange Leben (grün) ist, ist Hoffnung (grün)
  • ...
  • ...
  • ...
  • Ist das alles "Dasselbe in Grün"?
Welche Empfindungen sind für Sie mit der Farbe grün bei Ihnen verbunden?
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie sich die Farbe grün vorstellen?
Welche Bedeutung hatte in Ihrer Biografie grün?
Welcher erste kleine Schritt führt sie in einen etwas grüneren Bereich?

Diese drei Beispiele zeigen, das man manchmal genauer hinsehen kann und es eine Menge Unterschiede und Aspekte und Blickwinkel gibt, wie man eine Sache sehen kann und das "sowohl" die eine "als auch" die andere Sichtweise ihre Berechtigung hat und gleichwertig (nicht gleichartig) ist. Die gleiche Sache hat so viele Bedeutungsgebungen wie es Betrachter gibt. Jeder hat gute Gründe für seine Sichtweise.

Ihre Assoziationen interessieren mich.








Addi Fitzke